- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 E60 Preis-Prognose ^^ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DERM5
Date: 28.02.2008
Thema: M5 E60 Preis-Prognose ^^
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 um 18:48:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,
da ich mich tierisch für den aktuellen M5 interessiere (ab Bj. 2005) möchte ich euch fragen, wie die Preisprognose für die nächsten Jahre ausfällt für dieses Auto.
Vllt. hat einer von euch i-was in der Autobild oder sonst wo gelesen. Vllt ist jemand von Beruf Automobilkaufmann und kann mir da weiterhelfen

Danke im Vorraus ;-)

MfG DERM5

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 18:48:54


Antworten:
Autor: geizi
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gebraucht??
Autor: DERM5
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh.. ganz vergessen zu erwähnen: natürlich als Gebrauchtwagen, egal welches Baujahr, meinetwegen ab 2005 ;-)

Autor: Heitzer41
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
um 60teuro wirste wohl legen müssen für ein v ernünftigen und de hälfte für die Unterhaltung langfristig !
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komische Frage. Die Preise werden fallen... wie bei jedem Auto, dass älter wird. Haste schon nen Führerschein oder noch Zeit zum sparen?
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: FRY
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wagen hat nach 3 jahren etwa 50-55% seines neupreises verloren und nach 3 jahren haben die fahrzeuge zwischen 45.000 und 80.000km weg. du musst also immer noch gut 55.000€ anlegen um ein gescheites fahrzeug zu kaufen.

bedenke auch benzinkosten (realistisch 17L/100km) versicherung und sonstige unterhaltskosten! der E60 M5 wird niemals ein günstiges fahrzeug werden! das solltest du dir reiflich überlegen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Christopher05
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 um 18:48:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,
[...]
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 18:48:54

(Zitat von: DERM5)




Träumst du immer noch von deinem M5?
......
Autor: uchiha_1985
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 um 18:48:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,
da ich mich tierisch für den aktuellen M5 interessiere (ab Bj. 2005) möchte ich euch fragen, wie die Preisprognose für die nächsten Jahre ausfällt für dieses Auto.
Vllt. hat einer von euch i-was in der Autobild oder sonst wo gelesen. Vllt ist jemand von Beruf Automobilkaufmann und kann mir da weiterhelfen

Danke im Vorraus ;-)

MfG DERM5

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2008 18:48:54

(Zitat von: DERM5)




Ein Automobilkaufmann hat nix mit Autoverkauf zu tuhen. Der ist weiter hinten versteckt im Autohaus (der macht die restliche arbeit)

Also ich hab schon bei meinem :-) einige E60 M5 für knapp 45.000€ gesehen denke ma sogar das man die ende dieses jahr schon für unter 40.000€ bekommt aber es bleibt trozdem ein sehr sehr teueres auto im Unterhalt.
Autor: BMWFlo85
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber für unter 40t euro wird dann auch der zustand und km nicht mehr so der renner sein oder irre ich mich?

gruß
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ersten m5 für Anfang vierzig sind alle aus dem Ausland!
Autor: FRY
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die billigen M5 sind auch eigentlich immer VFL modelle, die noch einen zünschlüssel haben - also erste serie. die würde ich generell nicht kaufen.

es geht auch nicht unbedingt darum, ob man den kaufpreis stemmen kann, sondern ob man danach noch fähig ist das fahrzeug in einem angemessenen pflegezustand zu erhalten. leider hat genau dieser punkt sehr viele schöne 850er ruiniert!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die billigen M5 sind auch eigentlich immer VFL modelle, die noch einen zünschlüssel haben - also erste serie. die würde ich generell nicht kaufen.

es geht auch nicht unbedingt darum, ob man den kaufpreis stemmen kann, sondern ob man danach noch fähig ist das fahrzeug in einem angemessenen pflegezustand zu erhalten. leider hat genau dieser punkt sehr viele schöne 850er ruiniert!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Welch Schande, ein billiger M5 mit Zündschlüssel!
Das sollte wohl nicht den Kauf beeinflüssen, ob da nun noch das normale Zündschloss verbaut ist oder nicht.
Billig heisst hier ja auch immerhin 45ooo euros..

Problem ist nunmal die Unterhaltung.
Fahrzeuge in der Preisklasse gehen zumindest in Deutschland in den meisten Fällen über Leasingverträge auf die Strasse und werden von Leuten gefahren, die sich das leisten können. ( Ausnahmen bestätigen die Regel, angesichts der zahlreichen Insolvenzfahrzeuge)
Wenn die Leute mit Geld nun ihr Spielzeug abgeben, sind eben oft Leute interessiert, die sich mit dem KAuf zu sehr aus dem Fenster lehnen. Zu den ohnehin hohnen Unterhaltungskosten eines großen 5er s kann man locker nochmal 30 % draufrechnen.

Ich habe mal einen AMG-SLK bei ATU auf der Bühne gesehen. Wer so endet, sollte sich schon überlegen, ob er sich das leisten kann.

.
Autor: FRY
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Welch Schande, ein billiger M5 mit Zündschlüssel!
Das sollte wohl nicht den Kauf beeinflüssen, ob da nun noch das normale Zündschloss verbaut ist oder nicht.



es geht nicht darum, dass diese fahrzeuge noch zündschlüssel ahben, sondern darum, dass es sich bei ALLEN fahrzeugen mit zünschlüssel um fahrzeuge der ersten serie handelt und die ist bei M-fahrzeugen generell nicht zu empfehlen. sorry, war etwas unzureichend erklärt.

Zitat:

Ich habe mal einen AMG-SLK bei ATU auf der Bühne gesehen. Wer so endet, sollte sich schon überlegen, ob er sich das leisten kann.


genau das ist der punkt! da stimme ich voll und ganz zu! und wenn man sich so anschaut wie die E39 M5 enden...

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die e39 m5 sind schon seit jahren am Boden-so für 13000€ bekommt man schon welche unter 200000Km.!
Autor: dme
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



es geht auch nicht unbedingt darum, ob man den kaufpreis stemmen kann, sondern ob man danach noch fähig ist das fahrzeug in einem angemessenen pflegezustand zu erhalten. leider hat genau dieser punkt sehr viele schöne 850er ruiniert!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




genau das ist das problem! und genau dieser punkt macht solche diskussionen eigentlich überflüssig. wer nen aktuellen emmy sein eigen nennen will, darf sich um den kaufpreis keine gedanken machen, denn 40t-60t€ kann jeder etwas besserverdienende für ein auto heutzutage aufbringen. aber die laufenden kosten, tja das ist dann die wahre herausvorderung!!!

im übrigen denke ich, wird sich der kaufpreis in der nächsten zeit so um die 40t€ für ein vernünftiges fahrzeug einpendeln.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber aber ich finde 45000€ für einen M5 wirklich Ok, schau mal was ein competition e46 m3 noch kostet.
Autor: DERM5
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christopher 05 : "träumen" was soll denn, wenn ich fragen darf, diese sagen wir mal "hochnäsige" Betrachtung? Ich formuliere es mal so: Wenn mir ein Wagen gefällt, ich aber nicht bereit bin 60 000€
dafür auszugeben, heißt es nicht, dass ich träume. Man wird generell schon schief angeschrieben hier im Forum, wenn man sich für Preise von höherwertigen Autos interessiert. Wenn dann noch sowas kommt wie :
Zitat:

Dirk325iCabrio Komische Frage. Die Preise werden fallen... wie bei jedem Auto, dass älter wird. Haste schon nen Führerschein oder noch Zeit zum sparen?


dann vergeht einem regelrecht die Lust am Forum. Wenn jemand denkt, dass die Frage unsinnig sei, solle er doch bitte einfach mal gar nichts sagen bzw. schreiben.
Ich nämlich finde gar nichts unsinniges daran, eine Frage in den Raum zu werfen und zu hoffen, dass auch SINNVOLLE Beiträge dazu erscheinen.
Meine Frage war eher an eine Prognose für die nächsten Jahre ausgelegt, wie der Preisverfalls aussieht etc.

Dass der Unterhalt für den M5 sehr hoch ist, ist mir bewusst, danach habe ich jedoch nicht gefragt.

... viel Offtopic, aber ich halte es für gerechtfertigt.

Danke, dass man so "gut" behandelt wird hier im Forum.

An alle diejenigen, die sachlich geblieben sind: Danke.

MfG DERM5
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber in Foren wie diesen tauchen ständig Träumer auf, die rumlabern. Und das Erscheinungsbild ist immer das gleiche... z.B. ein komplett leeres Profil. Nimms mir nicht übel, aber ich halte dich einfach für nen Labersack. Und ich halte die Frage nach wie vor für albern.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: Christopher05
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Christopher 05 : "träumen" was soll denn, wenn ich fragen darf, diese sagen wir mal "hochnäsige" Betrachtung?
(Zitat von: DERM5)




Haste dir schonmal selber deine Beiträge durchgelesen? Nein? Solltest du mal machen...
Autor: Lord Cyber
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



es geht auch nicht unbedingt darum, ob man den kaufpreis stemmen kann, sondern ob man danach noch fähig ist das fahrzeug in einem angemessenen pflegezustand zu erhalten. leider hat genau dieser punkt sehr viele schöne 850er ruiniert!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




genau das ist das problem! und genau dieser punkt macht solche diskussionen eigentlich überflüssig. wer nen aktuellen emmy sein eigen nennen will, darf sich um den kaufpreis keine gedanken machen, denn 40t-60t€ kann jeder etwas besserverdienende für ein auto heutzutage aufbringen. aber die laufenden kosten, tja das ist dann die wahre herausvorderung!!!

im übrigen denke ich, wird sich der kaufpreis in der nächsten zeit so um die 40t€ für ein vernünftiges fahrzeug einpendeln.

(Zitat von: dme)




Wenn man als "Besservedienender" 40-60.000Euro für einen Wagen ausgeben kann, kann man auch locker noch den Unterhalt finanzieren, der reisst es dann auch nicht mehr raus. Oder meinst Du man müsse jedes Jahr nochmal 40-60.000Euro ausgeben ;-)
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry, aber in Foren wie diesen tauchen ständig Träumer auf, die rumlabern. Und das Erscheinungsbild ist immer das gleiche... z.B. ein komplett leeres Profil. Nimms mir nicht übel, aber ich halte dich einfach für nen Labersack. Und ich halte die Frage nach wie vor für albern.

(Zitat von: Dirk325iCabrio)




Die hat es aber überall...
Autor: dme
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn man als "Besservedienender" 40-60.000Euro für einen Wagen ausgeben kann, kann man auch locker noch den Unterhalt finanzieren, der reisst es dann auch nicht mehr raus. Oder meinst Du man müsse jedes Jahr nochmal 40-60.000Euro ausgeben ;-)

(Zitat von: Lord Cyber)




naja 40-60k bei einem "normalen" auto is ja ok, das kann man dann auch unterhalten, aber ein emmy? erst recht der neue m5...
denke mal der schluckt locker seine 1.5k-2k im monat bei artgerechter haltung?
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: 318ci_2001
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



denke mal der schluckt locker seine 1.5k-2k im monat bei artgerechter haltung?

(Zitat von: dme)




ähm... ne??!

der unterhalt ist bestimmt hoch aber NIE 2000 € im monat oO
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: DERM5
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dirk325iCabrio : Halte mich für was du willst. Falls du Forummitglieder dadurch unterscheidest ob sie ein komplett leeres Profil oder ein komplett volles Profil haben, dann ist das deine Sache.
Von meinen Möglichkeiten und Verdiensten weißt du doch gar nichts, oder?
Nach wie vor kommst du für mich hochnäsig rüber. Du "bewertest" Leute an ihrem Profil.
@Christopher05: Was ist mit meinen Beiträgen? Zeig mir nur eine Stelle, die HOCHNÄSIG ist.... na klar, DU wirst sicherlich eine finden.... Christopher.

Ich frage mich langsam nach dem Sinn in dieses Forum hier zu schreiben wenn dann solche Antworten dabei zustande kommen.
Aber nagut, jedem das Seine.
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der getroffene Hund bellt.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: dme
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



denke mal der schluckt locker seine 1.5k-2k im monat bei artgerechter haltung?

(Zitat von: dme)




ähm... ne??!

der unterhalt ist bestimmt hoch aber NIE 2000 € im monat oO

(Zitat von: 318ci_2001)




hmm also mein 330, schluckt ja schon mindestens 500€ im monat.

beim m5 hat man...

-viel höhere versicherungprämien
-viel höheren spritverbrauch
-wartung ist viel teuerer

wenn man alle ausgaben, die man im jahr für nen e60 m5 hat, zusammenrechnet und auf die monate verteilt, dann kann man durchaus locker auf 2k kommen!

alleine der satz reifen jedes jahr schlägt ja schon mit 1000€ zu buche und wenn man den m5 artgerecht hält, wird man auch mindestens nen satz im jahr vernichten...

dann sprit, unter 17-18l super+ wird da nicht viel gehen!

und wehe etwas größeres geht kaput, dann kannst richtig blechen!!!

ich mein klar kann man mit weniger als 1.5-2k im monat auskommen, doch das hat dann nichts mit artgerechter haltung zu tun und das auto wird verkommen, da es nicht bekommt was es braucht, GELD, VIEL GELD!!!

frag einfach mal die leute, die nen M fahren und zwar nen neuen und was die im monat für diese hobby ausgeben...

Bearbeitet von - dme am 06.03.2008 16:11:57
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: Lord Cyber
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:



denke mal der schluckt locker seine 1.5k-2k im monat bei artgerechter haltung?

(Zitat von: dme)




ähm... ne??!

der unterhalt ist bestimmt hoch aber NIE 2000 € im monat oO

(Zitat von: 318ci_2001)




hmm also mein 330, schluckt ja schon mindestens 500€ im monat.

beim m5 hat man...

-viel höhere versicherungprämien
-viel höheren spritverbrauch
-wartung ist viel teuerer

wenn man alle ausgaben, die man im jahr für nen e60 m5 hat, zusammenrechnet und auf die monate verteilt, dann kann man durchaus locker auf 2k kommen!

alleine der satz reifen jedes jahr schlägt ja schon mit 1000€ zu buche und wenn man den m5 artgerecht hält, wird man auch mindestens nen satz im jahr vernichten...

dann sprit, unter 17-18l super+ wird da nicht viel gehen!

und wehe etwas größeres geht kaput, dann kannst richtig blechen!!!

ich mein klar kann man mit weniger als 1.5-2k im monat auskommen, doch das hat dann nichts mit artgerechter haltung zu tun und das auto wird verkommen, da es nicht bekommt was es braucht, GELD, VIEL GELD!!!

frag einfach mal die leute, die nen M fahren und zwar nen neuen und was die im monat für diese hobby ausgeben...

Bearbeitet von - dme am 06.03.2008 16:11:57

(Zitat von: dme)




Ein Satz Reifen jedes Jahr?

Nun gut die Kosten sind stark davon abhängig wieviel Kilometer man fährt. Wenn Du im Jahr 100.000km fährst geht natürlich deutlich mehr Geld drauf wie bei 5.000km. Nimmt man aber einen normal durchschnittliche km-Zahl von 15.000km por Jahr an, so wirst Du nie auf 2.000Euro pro Monat kommen. Es sei denn Du kannst nicht fahren und verursachst jährlich einen Motorschaden ;-))
Autor: Christopher05
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@Christopher05: Was ist mit meinen Beiträgen? Zeig mir nur eine Stelle, die HOCHNÄSIG ist.... na klar, DU wirst sicherlich eine finden.... Christopher.
(Zitat von: DERM5)




Hochnäßig? Ich glaube wir reden aneinander vorbei...der M5 E60 ist wohl kaum deine Klasse.
Autor: dme
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ein Satz Reifen jedes Jahr?

Nun gut die Kosten sind stark davon abhängig wieviel Kilometer man fährt. Wenn Du im Jahr 100.000km fährst geht natürlich deutlich mehr Geld drauf wie bei 5.000km. Nimmt man aber einen normal durchschnittliche km-Zahl von 15.000km por Jahr an, so wirst Du nie auf 2.000Euro pro Monat kommen. Es sei denn Du kannst nicht fahren und verursachst jährlich einen Motorschaden ;-))

(Zitat von: Lord Cyber)




selbst wenn du einmal alle zwei jahre nen neuen satz holst kommst trozdem im jahr auf 1000€, oder fährst im winter mit sommerschlappen rum?

und unterhalt heißt ja nicht nur sprit, versicherung, ölwechsel.
außerplanmäßige reparaturen (selbst wenn nichts gerade anliegt, ist es ratsam was beiseite zu legen) sowie wertverlust sollten ebenfalls mitberechnet werden und so ein emmy verliert über die jahre ganz schön an wert!



Bearbeitet von - dme am 07.03.2008 00:06:38
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: Lord Cyber
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du gibst wohl nicht auf oder? ;-)

Hier mal was der ADAC zu den Unterhaltskosten eines neuen 92500Euro teuren M5 ausspuckt (über 4 Jahre mit je 15tkm pro Jahr Laufleistung):

Wertverlust 1190 Euro
Betriebskosten 294 Euro
Fixkosten 191 Euro
Werkstattkosten 155 Euro
- Inspektionskosten 33 Euro
- Reparaturkosten 25 Euro
- Reifenkosten 97 Euro

Gesamtkosten 1830 Euro
146,4 Cent / Km

Haltedauer 24 Monate36 Monate48 Monate60 Monate
Fahrleistung/Jahr 5.000 km10.000 km15.000 km20.000 km25.000 km30.000 km35.000 km40.000 km45.000 km50.000 km55.000 km60.000 km





Fahrzeugdaten (Herstellerangaben)

Grundpreis 92500 Euro
HSN / TSN 7909 / AAE
Fahrzeugklasse Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Aufbau / Türen Stufenheck / 4
Hubraum 4999 cm³
Leistung 373 KW (507 PS)
bei 7750 U/min
Motorart Otto
Getriebe Automatisiertes Schaltgetriebe
Antrieb Heck
Verbrauch 14,8 ltr / 100Km
Kraftstoff Super Plus
Schadstoffklasse Euro4
CO2 Emission 357 g/km
Dieselpartikelfilter Nein
Reifen vorne 255/40R19ZR
Reifen hinten 275/35ZR19

Ziehst Du den Wertverlust ab, dann bist Du bei unter 800Euro pro Monat für alles.

Jetzt erzähl mir nicht Du meintest natürlich inkl. Wertverlust. Denn Du hattest behauptet nach den Anschaffungskosten bräuchte man erstmal richtig Geld ca. 1-2.000Euro im Monat zusätzlich. Dem ist definitiv nicht so.

Also: Sobald Du wie in diesem Thread geschilderten Fall 40-60.000Euro hingelegt hast kostet Dich der Wagen niemals 2.000Euro pro Monat an Unterhalt.
Autor: dme
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du gibst wohl nicht auf oder? ;-)

Hier mal was der ADAC zu den Unterhaltskosten eines neuen 92500Euro teuren M5 ausspuckt (über 4 Jahre mit je 15tkm pro Jahr Laufleistung):

Wertverlust 1190 Euro
Betriebskosten 294 Euro
Fixkosten 191 Euro
Werkstattkosten 155 Euro
- Inspektionskosten 33 Euro
- Reparaturkosten 25 Euro
- Reifenkosten 97 Euro

Gesamtkosten 1830 Euro
146,4 Cent / Km

Haltedauer 24 Monate36 Monate48 Monate60 Monate
Fahrleistung/Jahr 5.000 km10.000 km15.000 km20.000 km25.000 km30.000 km35.000 km40.000 km45.000 km50.000 km55.000 km60.000 km

(Zitat von: Lord Cyber)




ok ich geh mal davon aus, mit fixkosten ist versicherug+steuer gemeint? naja 200€ im monat? bissl wenig! womit rechnen die? niedrigster satz, den eh keiner hat?
betrieb is dann vk, also sprit? da rechnet der adac auch mit 14.8l, die man niemals erreichen wird, eher mindestens 18l.
reifen is ok, genau was ich gesagt hab, ein satz im jahr!
aber werkstatt? 25€ im monat für reparaturen? never! noch ne null hinten dran, dann passt es!
ok gut vk spielen ne große rolle, also wieviel man fährt. bei 15k/jahr ist er halt deutlich günstiger, aber wenn einer 25k/jahr mach wie ich, dann wirds teuer...

ich mein wenn ein emmy wirklich "nur" 800€ kosten würde, hät ich mir sofort einen geholt(zwar keinen e60 m5, aber nen e46 m3 wärs schon geworden), die 2-300€ differenz zu meinem sind auch nicht die welt, aber leider sinds in wirklichkeit ne ganze ecke mehr, wenn man realistisch an die sache rangeht! wie gesagt, ich sag das ja nicht einfach so. frag einfach mal leute die einen fahren, die werden dir meine aussagen bestätigen...
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: joecrashE36
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.autobudget.de
Wer so einen Wagen gebraucht gut unterhalten will
sollte das selbe Geld auch für einen Neuen haben.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Lord Cyber
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"ok ich geh mal davon aus, mit fixkosten ist versicherug+steuer gemeint? naja 200€ im monat? bissl wenig! womit rechnen die? niedrigster satz, den eh keiner hat?"

Die rechnen die Versicherung VK mit 50%. Bei mir würde nur so zum Vergleich 120Euro pro Monat bei 45% inkl. Steuer rauskommen. Das ist also sogar noch zu hoch angesetzt.

"bei 15k/jahr ist er halt deutlich günstiger, aber wenn einer 25k/jahr mach wie ich, dann wirds teuer..."

Wenn du doppelt soviel fährst wirst Du auch annähernd doppelt so hohe Kosten haben, das ist doch klar. Das kannst Du dann hier im Forum aber nicht als "normales" Fahren vorraussetzen und daraus allgemeingültige Aussagen treffen. Für die meisten treffen eher 15tkm pro Jahr zu.

Es bleibt also bei 800Euro im Monat bzw. knapp 10000Euro im Jahr.
Autor: FRY
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ziehst Du den Wertverlust ab, dann bist Du bei unter 800Euro pro Monat für alles.


ein auto mit 60.000km bei anschaffung auf dem tacho wird logischerweise im unterhalt teurer sein als ein neuwagen. aber solange du dir alles schön rechnest passt es ja.

durch ne freundin beim insolvenzverwalter weis ich, dass es gar nicht mal so selten ist, dass sich leute durch einen fahrzeugkauf in finanzielle probleme stürzen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ziehst Du den Wertverlust ab, dann bist Du bei unter 800Euro pro Monat für alles.


ein auto mit 60.000km bei anschaffung auf dem tacho wird logischerweise im unterhalt teurer sein als ein neuwagen. aber solange du dir alles schön rechnest passt es ja.

durch ne freundin beim insolvenzverwalter weis ich, dass es gar nicht mal so selten ist, dass sich leute durch einen fahrzeugkauf in finanzielle probleme stürzen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




richtig...

Insolvenzfahrzeuge sind aber für den MArkt genauso wichtig, wie die Rückläufer der Autovermieter.
Unsere Firma macht einen erheblichen Teil des Umsatzes damit und das ist gut so.

Aber ich würde DERM5 da nicht so vorverurteilen.
So mancher verzichtet auf viele andere Dinge, um sich den Traum leisten zu können.

Die schlimmen Fälle sind mehr die Besserverdienenden, die meinen, wenn sie 1000 euro mehr in der Tasche haben als andere, dass sie die Welt kaufen können. Auch die Zeiten des neuen Marktes haben sehr viele Insolvenzfahrzeuge auf den Markt gebracht.
Das Verwalten, Lagern und Transportieren dieser Fahrzeuge ist ein großer Wirtschaftsbereich.

Zum M5 nochmal:
1000 Euro im Monat an Unterhaltung sind gar nichts, wenn man alles aufrechnet.
Dieses Auto sprengt auch gutgefüllte KAssen.
Dann doch lieber einen 530er! Der will zwar auch UNterhalt und nicht zu knapp.. Aber ist eben doch günstiger und weniger problematisch beim Wiederverkauf.

.
Autor: dme
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe gibt ja doch noch leute, die die nüchtern an die sache rangehen können =)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: Lord Cyber
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hehe gibt ja doch noch leute, die die nüchtern an die sache rangehen können =)

(Zitat von: dme)




Jo, und die nicht mit 2.000Euro im Monat rechnen, weilse keine Ahnung haben ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile